13. März 2025

Terminankündigung: Sondermärkte im Frühjahr

Liebe Gemüse- und GemüsejungpflanzenliebhaberInnen! 

Im Frühjahr werden wir mit unserem normalen Lebensmittelangebot wie auch mit einem vielfältigen Jungpflanzenangebot, zusätzlich zu unseren regulären Wochenmärkten, auf folgenden Sondermärkten zu finden sein: 

Ostertage bei Kloster Chorin, Sa-Mo 19.-21.4.2025 

Bernauer Kunstmarkt in Bernau bei Berlin, So 27.4.2025 

Orangefest bei Schloss Oranienburg So 27.4.2025 

Jungpflanzenmarkt in Prinzessinengarten in Berlin-Neukölln Sa 3.5.2025 

Biesenthaler Regionalmarkt, So 4.5.2025 

Slow Food Markt Schönevibes in Berlin-Schöneweide, Sa 10.5.2025 

Tag der Sortenvielfalt im Forstbotanischen Garten in Eberswalde, So 11.5.2025 

Museumsfest bei Barnim Panorama in Wandlitz, So 18.5.2025 

Umweltfestival am Brandenburger Tor, So 1.6.2025

7. März 2025

Verkauf in der Markthalle Neun heute

Morgen, Samstag 8.3.2025,feiert Berlin den Frauentag und es darf kein Verkauf von Lebensmitteln stattfinden. Daher findet ihr unseren Marktstand in der Markthalle Neun heute, Freitag 7.3.2025, von 12 bis 18 Uhr. Kommt vorbei!

10. Oktober 2024

Offene Stellen

Es ist möglich bei uns die Biodynamische Ausbildung zu machen. Neustart ab März 2025 oder auch Hofwechsel jederzeit möglich, wir haben Platz! Außerdem sind wir offen für Menschen, die Teil der Hofgemeinschaft werden, den Hof mitgestalten und weiterentwickeln wollen. Bei Interesse Kennenlernwochen vereinbaren!

Yoga-Wochenende 9.-10.11.2024

3. September 2024

Tomatenfestival

Am 25. August waren wir beim Tomatenfestival im Forstbotanischen Garten in Eberswalde dabei. Hier ein paar Eindrücke von dem Tag, von unserem Stand.

2. August 2024

Jeden ersten Montag im Monat kostenfreies Yoga-Angebot

Yoga für mentale Gesundheit und Gleichgewicht Nadi Shuddhi und das AUM Chanting sind zwei yogische Prozesse, die sehr ausgleichend wirken und sehr empfehlenswert sind für alle, die entweder mit depressiven Stimmungen zu tun haben oder einfach mehr Freude und Gleichgewicht in ihr Leben bringen wollen. Unterrichtet wird so, dass du nachher in der Lage bist, die Prozesse in deinen Alltag zu integrieren. Das ist auch eine niedrigschwellige Möglichkeit für jeden, das klassische Yoga kennenzulernen. Es braucht keine Flexibilität oder Vorerfahrungen. Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch. Die Teilnahme ist kostenfrei, weil es uns ein Anliegen ist, einen leichten Zugang zu den yogischen Werkzeugen für inneres Wohlbefinden allen Menschen zu schaffen. Wenn du für den Unterricht jedoch spenden möchtest, kannst du das gerne tun. Die nächsten Termine: 2.9., 7.10., 4.11. jeweils 18.00-19.30 Uhr Bitte um Anmeldung an Sanna: ursprunghathayoga@mailbox.org

6. Juni 2024

Heute Marktpause / Einladung zum Mitmachen

Liebe Leute,

heute sind wir nicht auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz - mit den wenigen Händen, die wir gerade auf dem Hof haben, wollen wir jäten und pflanzen, um die Saison zu sichern. Am Samstag sind wir in der Markthalle Neun und nächste Woche auch wieder auf dem Kollwitzplatz.

Wenn ihr mal einen Tag frei habt, dann kommt gerne auf den Hof mitmachen, wir können Hilfe gut gebrauchen. Es sind die schönsten Wachstumsbedingungen für so gut wie alles gleichzeitig, und mit unserer Vielfalt heißt es - viele Kulturen wollen gleichzeitig gepflanzt oder gepflegt werden! Bei Interesse und Kapazitäten eine Mail schreiben: wildegartnerei@posteo.de

Porree-Samenträger in der Blüte

Dicke Bohnen Ernte hat begonnen

Kürbispflanzung



14. Mai 2024

Yoga-Wochenendkurs 8.-9.6.2024

Am 8.-9. Juni 2024 findet wieder ein Yoga-Wochenendkurs auf dem Hof statt. Wir lernen Surya Kriya, eine antike 21-schrittige Yogapraxis für ganzheitliches Wohlbefinden. Geeignet für alle ab 14 Jahre, keine Vorerfahrungen nötig.

Sessiontimings: Sa 16-19 Uhr, So 8-11 Uhr und 16-19 Uhr

Vorteile:

  • Steigert mentale Klarheit und Konzentrationsfähigkeit

  • Behebt körperliche Schwächen

  • Bringt Elan und Vitalität

  • Verjüngt alle wichtigen Organsysteme und gleicht den Hormonspiegel aus

  • Bereitet dich auf tiefere Meditationszustände vor


 


3. Mai 2024

Über 50 Tomatensorten als Jungpflanze

Ab sofort ist die komplette Tomatenvielfalt als Jungpflanze verfügbar. Ihr findet bei uns folgende bunten, geschmackhaften und robusten Sorten, darunter sind sowohl Buschtomaten als auch Stabtomaten, wie auch Freilandsorten, Balkontomaten, Gewächshauskulturen und Wildtomaten. Lasst euch beraten!:


Donnabella
Sun Viva
Sieger
Rondobella
Capseya
Rote Zora
De Berao
Resi Bella
Marina
Cerise rot
Cerise gelb
Resi
Berner Rose
Duttingold
Green Zebra
Rotkäppchen
Fuzzy Wuzzy
Rote Murmel
Golden Currant
Bogus Fruchta
Roma VF
Canestrino
San Marzano
Silbertanne
Primabella
Carmen
Rio Grande
Indigo Rose
Black Plum
Piennolo de Vesuvio
Mauro Rosso
Zitronentraube
Goldiana
Zuckertraube
Vesnj
Black Cherry
Ruthje
Auriga
Yellow Submarine
Blush Tiger (orange-rot)
Datterino
Lucky Tiger (rot)
Trixi
Pakmor
Green Tiger (gelb-grün)
Pink Tiger (grün-pink)
Gardener's Delight
Italian Rosa
St. Pierre
Sonnenherz
Black Zebra
Goldene Königin
Tica
Ochsenherz


Unsere Paprikasorten umfassen:
Yolo Wonder
Ference Tender
Corno giallo
Corno rosso
Sweet Dreams
Liebesapfel
Chocobell
Fritz
Resi

Keine Lust auf Tomaten oder Paprika? Keine Sorge, wir haben auch eine ganze Menge verschiedene weitere Gemüsesorten, ua. Aubergine, Chili, Salate, Grünkohl, Schwarzkohl, Kohlrabi, Spitzkohl, Kräuter, Fenchel, Rote Bete, Zwiebeln, uvm.

Jungpflanzenverkauf jeden Tag ab Hof, Donnerstags auf dem Kollwitzplatz, Samstags in der Markthalle Neun oder auf folgenden Sondermärkten:
Jungpflanzentag im Prinzessinnengarten Sa 4.5.2024
Tag der Sortenvielfalt So 12.5.2024
Tag der offenen Tür Wilde Gärtnerei Mo 20.5.2024
Biesenthaler Regionalmarkt So 26.5.2024