10. Juli 2011

Das aktuelle Angebot

Obst: Die ersten Äpfel der Saison, Mirabellen

Saft: Apfel, Apfelsanddorn, Sanddorn pur

Kartoffeln
Lauchzwiebeln
Radieschen
Frischer Knoblauch
Fenchel
Roter Kohlrabi, gigantisch
Weißer Kohlrabi
Kopfsalat grün/rot
Pflücksalat grün/rot

Wildsalate: Löwenzahn, Franzosenkraut, Vogelmiere, Melde, Schafgarbe, Brennnessel, Spitzwegerich, Sauerampfer

Kulturfeinsalate: Red Giant, Mizuna, Stielmus, Rucola, Wilde Rauke, Kresse

Rote Bete
Mangold
Dicke bohnen
Buschbohnen
Zucchini
Blumenkohl
Spitzkohl
Möhren
Gurken
Tomaten
Chili

Kräuter: Lavendel, Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Thymian, Salbei, Pimpinelle, Melisse, Minze, Kerbel, Ysop, Koriander, Dill, Liebstock, Basilikum (Zitronen-, Rot-, Busch-, Groß-)

Essblüten: Kapuzinerkresse, Borretsch, Ysop, Ringelblüten, Zinnie, Rucola, Zucchiniblüten

sowie
Blumensträuße (Wild/Kultur), Sonnenblumen, verschiedene Farben

Foto: Shai Gertzman

25. Mai 2011

Ab-Hof-Verkauf

Eine riesige Kohlpflanzaktion findet gerade auf dem Acker statt. Tausende von Weißkohl- und Rotkohlpflänzchen kommen heute in den Boden - Ernte ab August. Ab Übermorgen geht es mit Kürbispflanzung weiter. Auch die meisten Tomaten sind jetzt im Folienzelt gepflanzt, auch wenn die Zelten eigentlich noch vollbelegt mit Salaten sind... Jetzt im Angebot: Kopfsalat, Kopfsalat, Kopfsalat! Auch Mangold, Kohlrabis, Fenchel. Und demnächst gibt es frischen Knoblauch.

Wir eröffnen jetzt offiziell auch unsere Ab-Hof-Verkauf-Saison: Montags und Freitags zwischen 15 und 19 Uhr. Achtung! Eingang Ackerweg 8, bei den Folienzelten. Willkommen!

30. April 2011

Lust auf Rote Bete?

Da müssen wir noch ein bisschen Geduld haben, Rote Bete wurde gerade erst gepflanzt. Aber die ersten Rhabarber und Lauchzwiebeln des Jahres sind raus! Außerdem gibt es nun die ersten Kultursalate: Stielmus, Asia-salat Mizuna, Pimpinelle, Kerbel, Kresse, Kulturrucola sowie Wilde Rauke. Die Wildsalate: Taubnessel (rot und weiß), Brennnessel, Sauerampfer, Vogelmiere, Girsch und Löwenzahn (Blätter und Blüten). Und frische Kräuter! Oregano, Zitronenmelisse, Schnittlauch.

8. April 2011

Anfang April

Momentan auf dem Hof:

Felder vorbereiten
Gewächshäuser ab- und aufbauen
Zwiebeln stecken
Wurzelgemüse aussäen
Endloses Pikieren





Jetzt auf dem Markt:

Wildsalate
Kartoffeln
Weißkohl
Erdartischokken
Äpfel
Säfte (Apfel, Apfel-Sanddorn und Sanddorn pur)

18. März 2011

Die ersten Pflanzen des Jahres


















Das erste Gewächshaus auf dem neuen Gelände ist vor zwei Wochen auf unserer Terasse entstanden und schon gucken die ersten Kohlrabis raus! Wir kaufen keine Jungpflanzen, sondern ziehen alles selber aus Samen hoch - umso wichtiger, dass man früh anfangen kann. Dank Holzheizung haben wir auch im Gewächshaus die gewünschte Temperatur.

23. Januar 2011

Winter überstanden



























Im Winter ist bei uns einiges passiert. Nicht nur haben wir einen neuen Markt angefangen, sondern auch mit einem neuen Verkaufszelt, notwendig für die kalte Jahreszeit wegen Heizbarkeit.

Winter ist auf dem Hof auch keine Ruhezeit. Neben normalen Erntetätigkeiten wurde gebaut. Die Scheune hat sowohl eine Isolierung als eine Strohballenerweiterung bekommen, dasAnzuchthaus wird noch gebaut. Langsam befreunden wir uns mit dem neuen Gelände und erobern jeden Quadratmeter - und noch keine einzige Pflanze! Die Zeit kommt aber jetzt.
















Der Trekker stand zwar mehrere Wochen unter dem Schnee da er nicht starten wollte und ein Gewächshaus haben wir für den Schnee auch opfern müssen, aber dafür herrscht es eine nie vorhergesehene Ordnung in unserem Werkstatt. Der letzte Umzugsanhänger ist ebenso abgehackt.

5. November 2010

Neuer Saft: Sanddorn

Eine gute Sanddornernte dieses Jahr. So gut dass es neben dem köstlichen Apfelsanddornsaft jetzt einen puren Sanddorngenuss gibt. Gerade richtig für den dunklen Winter: Sanddorn hat mehrfach so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte - und ist einheimisch.


28. Oktober 2010

Herbstgemüse und neuer Markt

Neuer Markt samstags! Ab den 30. Oktober machen wir jeden Samstag einen zweiten Markt: Neuköllner Stoff von 10 bis 16 Uhr am Maybachufer. Design, Kunsthandwerk, Kinderflohmarkt und wir. Mehr Information zum Markt: http://www.neukoellner-stoff.de/  Weiterhin sind wir auch am Herrfurthplatz, im Mauerpark und am türkischen Dienstag. Und was noch, die Zeit für die Fans von Grünkohl, Rosenkohl und Tobinambur ist endlich da.

1. Oktober 2010

Stand der Dinge

Kürbisse und Kartoffeln sind alle abgeerntet, wir haben die größten Möhren überhaupt und die letzten Umzugsanhänger aus dem Birkenhof werden endlich mal transportiert. Jetzt stehen wir nur noch davor, alle Gemüse frostsicher zu lagern und den Umzugskram einzuräumen.
 












19. August 2010

Sommerobst

Foto: Julien Didier

Der unglaubliche Tomatensaison hat angefangen. Dazu noch die leckeren Mirabellen und die hübschköstlichen Kürbisblüten zum Füllen und Fritieren. Sonst noch bei uns: 

Neue (knackig) und alte (schnellkochend) Kartoffeln
Möhren
Zucchinis
Kürbisse
Äpfel
Zwiebeln
Schnittlauch
Rote Beten
Bohnen
Kohlrabi
Zitronenbasilikum, roter Basilikum
und andere gute Kräuter, auch im Topf
Mangold 
Sonnenblumen, Amaranth & Co.
Foto: Julien Didier