30. April 2011
Lust auf Rote Bete?
8. April 2011
Anfang April
18. März 2011
Die ersten Pflanzen des Jahres
Das erste Gewächshaus auf dem neuen Gelände ist vor zwei Wochen auf unserer Terasse entstanden und schon gucken die ersten Kohlrabis raus! Wir kaufen keine Jungpflanzen, sondern ziehen alles selber aus Samen hoch - umso wichtiger, dass man früh anfangen kann. Dank Holzheizung haben wir auch im Gewächshaus die gewünschte Temperatur.
23. Januar 2011
Winter überstanden

Im Winter ist bei uns einiges passiert. Nicht nur haben wir einen neuen Markt angefangen, sondern auch mit einem neuen Verkaufszelt, notwendig für die kalte Jahreszeit wegen Heizbarkeit.


Der Trekker stand zwar mehrere Wochen unter dem Schnee da er nicht starten wollte und ein Gewächshaus haben wir für den Schnee auch opfern müssen, aber dafür herrscht es eine nie vorhergesehene Ordnung in unserem Werkstatt. Der letzte Umzugsanhänger ist ebenso abgehackt.

5. November 2010
Neuer Saft: Sanddorn
Eine gute Sanddornernte dieses Jahr. So gut dass es neben dem köstlichen Apfelsanddornsaft jetzt einen puren Sanddorngenuss gibt. Gerade richtig für den dunklen Winter: Sanddorn hat mehrfach so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte - und ist einheimisch.
28. Oktober 2010
Herbstgemüse und neuer Markt
1. Oktober 2010
19. August 2010
Sommerobst
Foto: Julien Didier |
Der unglaubliche Tomatensaison hat angefangen. Dazu noch die leckeren Mirabellen und die hübschköstlichen Kürbisblüten zum Füllen und Fritieren. Sonst noch bei uns:
Neue (knackig) und alte (schnellkochend) Kartoffeln
Möhren
Zucchinis
Kürbisse
Äpfel
Zwiebeln
Schnittlauch
Rote Beten
Bohnen
Bohnen
Kohlrabi
Zitronenbasilikum, roter Basilikum
und andere gute Kräuter, auch im Topf
Mangold
Sonnenblumen, Amaranth & Co.
Foto: Julien Didier |
26. Juni 2010
Frühsommersortiment
In unserem Stand findest du momentan
Brennnessel
Dicke Bohnen
Erdbeeren, köstlich!
Franzosenkraut
Gartenkresse
Holunderblüten
Isop für Feinschmecker
Kapuzinerkresse für den kräftigen Salat
Kartoffeln
Kohlrabi
Kopfsalat, wächst wie verrückt
Lauchzwiebeln, schon ganz dicke Teile
Löwenzahn
Mangold
Melisse
Obstsäfte, die vier gute
Oregano
Petersilie
Pfefferminze
Rettich
Rucola
Salbei
Sauerampfer
Stielmus
Thymian
Vogelmiere
und die schönsten Wildblumensträuße Berlins.
Alles aus eigener Ernte!
Brennnessel
Dicke Bohnen
Erdbeeren, köstlich!
Franzosenkraut
Gartenkresse
Holunderblüten
Isop für Feinschmecker
Kapuzinerkresse für den kräftigen Salat
Kartoffeln
Kohlrabi
Kopfsalat, wächst wie verrückt
Lauchzwiebeln, schon ganz dicke Teile
Löwenzahn
Mangold
Melisse
Obstsäfte, die vier gute
Oregano
Petersilie
Pfefferminze
Rettich
Rucola
Salbei
Sauerampfer
Stielmus
Thymian
Vogelmiere
und die schönsten Wildblumensträuße Berlins.
Alles aus eigener Ernte!
2. Juni 2010
Kennenlern-Abend in Neukölln!
Der Birkenhof lädt ein! Am Samstag 5. Juni 2010 um 20 Uhr machen wir eine Hofführung in der Stadt. Hör die ganze Geschichte anfangend mit Kellersäfte in Berliner Wohnungen, fortgegangen mit selbstgelerntem Bio-Anbau und Bauwagen-Bauen & Wohnen in Brandenburg, abschließend die spannende Zukunft...?
Zu essen gibt´s was leckeres aus den Zutaten vom Birkenhof. Als Ort bietet sich die S.G.P.G.I.B. an der Weichselstraße 7 (U Rathaus Neukölln) an. Freier Eintritt, Willkommen!
Zu essen gibt´s was leckeres aus den Zutaten vom Birkenhof. Als Ort bietet sich die S.G.P.G.I.B. an der Weichselstraße 7 (U Rathaus Neukölln) an. Freier Eintritt, Willkommen!
Abonnieren
Posts (Atom)