13. November 2022
19. Oktober 2022
EU-Bodengesundheitsgesetz - deine Teilnahme an einer öffentlichen Konsultation
In der EU wird an einem neuen Bodengesundheitsgesetz gearbeitet. Noch bis zum Mo 24.10. gibt es die Möglichkeit für jeden von uns, an einer öffentlichen Konsultation teilzunehmen.
Hier der Link zum Online-Fragebogen, der in mehreren Sprachen verfügbar ist:
https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13350-Soil-health-protecting-sustainably-managing-and-restoring-EU-soils/public-consultation_de
Worum geht es?
Flächen und Boden sind schweren Degradationsprozessen ausgesetzt: Schätzungsweise 60-70 % der Bodenökosysteme in der EU sind krank und leiden unter anhaltender Degradation, was zu einer Reduzierung der von ihnen erbrachten Ökosystemleistungen führt.
Die europäische Kommission wird einen Legislativvorschlag zur Bodengesundheit vorlegen, um sicherzustellen, dass in der EU für den Boden das gleiche Schutzniveau wie für Wasser, die Meeresumwelt und die Luft gilt.
Auf den Legislativvorschlag kann mit dieser Konsultation Einfluss genommen werden. Mach mit!
1. Oktober 2022
Morgen auf zwei Erntedankfesten Rüdnitz + Eberswalde
Sonntag, 2.10.2022 findet ihr uns sowohl auf dem Rüdnitzer wie auch auf dem Eberswalder Erntedankfest!
Rüdnitz, Gaststätte Fröhlicher Gustav, 10 bis 16 Uhr
Eberswalde, bei der Maria-Magdalena-Kirche, 10 bis 17 Uhr
24. September 2022
Erntedankfest Panketal auf dem Gut Hobrechtsfelde
Am Samstag 24.9.2022 sind wir auf dem Erntedankfest Panketal auf dem Gut Hobrechtsfelde! Ab 11 Uhr Markttreiben, Kulinarisches, Livemusik, Kinder basteln und schminken... und die Wilde Gärtnerei mit gesamtem September-Angebot und kurzem Infobeitrag auf der Bühne.
22. September 2022
Handwerksmensch gesucht
Die Wilde Gärtnerei sucht einen Handwerksmenschen zum Mitleben, Mitgestalten, vor allem: Mitbauen!
Wir sind zur Zeit 7 Erwachsene (zwischen 26 und 46 Jahre) und 5 Kinder (zwischen 2 bis 11 Jahre). Unser Alltag mit Gemüsebau, Selbstversorgerleben, Yogaunterrichten, Kinder begleiten ist gerade gut gefüllt und gut gedeckt, die Arbeit und das Leben fruchtet - und würde noch besser zum vollen Potenzial kommen, wenn noch eine(r) da wäre, der/die eine Ahnung vom und Lust zum Bauen hätte. Wir machen alle mit beim Bauen, aber kommen dazu viel zu selten, mit den allen anderen Prioritäten die wir haben. Dafür suchen wir eine Verstärkung. Es stehen vor allem Holzbaustellen an, angefangen mit Bretterproduktion mit dem eigenen Sägewerk, danach geht es um Holzverschalungen und Möbelbau. In einem Jahr kommen wir auch zu Lehm-Innenarbeiten.
Wir freuen uns auf formlose Kontaktaufnahmen und laden zu einer Kennenlernzeit von 2 Wochen ein! Wir bieten an: Leben hochintensiv, inspirierende Tätigkeitsumgebung und aktiven Alltag, frische vollwertige Nahrungsmittel aus eigenem Anbau, Einblicke in regenerative Landwirtschaft, wechselnde Teammitglieder da wir stets von erfahrungssuchenden Menschen besucht werden, tägliche Redekreise, Möglichkeit eine eigene Yogapraxis zu etablieren. Bei langfristigem Mitgestalten: Bedarfseinkommen.
19. September 2022
25. August 2022
PädagogInnen in der Biesenthaler freien Schule gesucht
Die Freie Naturschule Barnim, die auch unsere Hofkinder betreut, sucht dringend nach Verstärkung:
Grundschulpädagog*in / Sonderpädagog*in
Lehrer*innen für Fachunterricht & Freiarbeit in Grundschule & SEK I
Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges soziales Jahr
Seht den ganzen Aufruf hier. Leitet die Info gerne weiter, danke.
24. August 2022
Die nächsten Yogaprogramme auf dem Hof
Mi 31.08.2022 16.00-17.45 Uhr
Einführung ins klassische Hatha Yoga*: leichter Einstieg
Mo 12.09.2022 17.00-19.00 Uhr
Bhuta Shuddhi**: Reinigung der Elemente
Sa 08.10. + So 09.10.2022 08.30-11.00 + 16.30-19.00
Surya Kriya**: Stabilität für den Körper, Stille für den Geist
Weitere Infos in den Flyers. Programme können unabhängig von einander besucht werden. *Einführung ins klassische Hatha Yoga für alle ab 7 Jahre. **Bhuta Shuddhi und Surya Kriya geeignet für alle ab 14 Jahre. Unterrichtssprache deutsch.
Weitere Infos und Anmeldung: sanna.joenpera@mailbox.org
Hast du Interesse, aber die Zeiten passen dir nicht? Schreib mir gerne, dann berücksichtige ich dich bei den nächsten Terminen. Liebe Grüße! Sanna
27. Juni 2022
Einstieg ins Hatha Yoga - erstes Yogaprogramm auf dem Hof!
Klassisches Hatha Yoga in der Wilden Gärtnerei
UPA YOGA
YOGA NAMASKAR
04.07.2022, 15.30-18.00 Uhr
05.07.2022, 15.30-18.15 Uhr
WIlde Gärtnerei, Bernauer Straße 6, 16321 Rüdnitz
Wir lernen ein Set von einfachen, aber wirkungsvollen Übungen aus der uralten Tradition des klassischen Hatha Yoga. Upa-Yoga aktiviert und stärkt die Gelenke, Muskeln und das Energiesystem, lindert Stress und bringt Leichtigkeit ins Leben. Yoga Namaskar regeneriert und stärkt die Wirbelsäule auf einer einzigartigen Weise.
Geeignet für alle unabhängig von Yoga-Erfahrungen, auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Gelehrt wird so, dass du nach den zwei Sessions selbstständig praktizieren kannst.
Teilnahme an beide Sessions ist verpflichtend.
Orientierungswert 100 €*
Anmeldung bis zum 02.07.2022 an sanna.joenpera@mailbox.org
Ursprung – Klassisches Hatha Yoga in der Wilden Gärtnerei
Sanna Joenperä, zertifizierte Isha Hatha Yoga Lehrerin**
0176 41870488, sanna.joenpera@mailbox.org
*Der finanzielle Wert für das Programm ist 100 Euro. Du kannst den Betrag anpassen, wenn du mehr oder weniger zahlen kannst, es gibt keine Ober- oder Untergrenzen. Das Geld kommt dem Ausbau und der Entwicklung der Wilden Gärtnerei zugute. Wenn du Schwierigkeiten, Bedenken oder Fragen zu/mit dem Geld hast, sprich mich gerne an.
Spätere Korrektursessions sind empfehlenswert und im finanziellen Betrag inklusiv!