Für Mitte-Einwohner wird es voraussichtlich ab September eine eigene Assembly in Contemporary Food Lab an der Bergstrasse 22 geben.
21. Juli 2014
Food Assembly Verkauf eröffnet
Der Verkauf im ersten Food Assembly Berlins ist eröffnet. Für die erste Lieferung am Mittwoch 23.7. im Agora auf dem Mittelweg 50 in Neukölln kann man seine Bestellung noch bis Dienstag Nacht abgeben, hier anmelden und die Agora-Assembly beitreten: http://foodassembly.de.
Für Mitte-Einwohner wird es voraussichtlich ab September eine eigene Assembly in Contemporary Food Lab an der Bergstrasse 22 geben.
Für Mitte-Einwohner wird es voraussichtlich ab September eine eigene Assembly in Contemporary Food Lab an der Bergstrasse 22 geben.
18. Juli 2014
Morgen findet kein Vegan Markt statt
Das Experiment Vegan Market ist z.Z. gestoppt, um die Fortsetzung des Marktes besser überlegen zu können. Wer Interesse an Gestaltung hat, kann sich bei uns melden. Wir sind weiterhin in der Markthalle NEUN, jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr - morgen mit den ersten Tomaten. Willkommen!
12. Juli 2014
Heute: Zweiter Vegan Market 10-18 Uhr
Der Vegan Market -handwerklich, regional- in Berlin-Friedrichshain hat letzte Woche zum ersten Mal stattgefunden und heute geht es weiter von 10 bis 18 Uhr, mit langsam immer mehr Händlern und Produzenten. Letzte Woche wurde auch angefangen, das Gelände zu einem schöneren Markt zu gestalten, diese Arbeit geht parallel mit dem Markt weiter und es werden auch alle Interessierte eingeladen, ua. Sitzecken und -Gelegenheiten mitzubauen - Werkzeug und Materialien vorhanden. Diesen Markt machen wir selbst, komm und gestalte mit! RAW-Gelände, Wahrschauerstraße/Revalerstraße.
Saisonales Gemüse und Obst, Wildsalat, Kräuter und Saft einkaufen geht bei uns übrigens auch, ob aus veganer, nicht-veganer oder teilweise veganer Landwirtschaft sind wir dabei zu kennzeichnen.
Saisonales Gemüse und Obst, Wildsalat, Kräuter und Saft einkaufen geht bei uns übrigens auch, ob aus veganer, nicht-veganer oder teilweise veganer Landwirtschaft sind wir dabei zu kennzeichnen.
8. Juli 2014
Food Assembly Eröffnung in Agora Collective in Berlin-Neukölln am 10.7.2014
Was ist Food Assembly?
_eine Internet-Plattform, auf der Menschen zusammenkommen und dort regionale Lebensmittel direkt von Erzeugern aus ihrer Nähe kaufen: Obst, Gemüse, Brot, Käse, Fleisch, Getränke
_ein wöchentlicher Bauernmarkt - Assembly - in verschiedenen Stadtteilen, wo die online gekauften Produkte direkt von den Erzeugern geliefert werden und auf denen die Käufer ihre Lebensmittel abholen und dabei gleichzeitig die Menschen treffen, die die Lebensmittel produziert haben
Die erste Kennenlern-Assembly wird diese Woche in Neukölln stattfinden und alle sind herzlich eingeladen! Lerne die Assembly-Erzeuger kennen, probiere die Produkte und erfahre mehr über das Konzept. Auch die Wilde Gärtnerei wird dabei sein und ihr aktuelles Lebensmittelangebot präsentieren.
Datum: Donnerstag, den 10.7.2014
Uhrzeit: 17.00 - 20.00 Uhr
Ort: Agora Collective, Mittelweg 50, 12053 Berlin-Neukölln
28. Juni 2014
Neuer Einkaufsweg für regionale Produkte
Unsere Erzeugnisse gibt es demnächst auch über Food Assembly! Mehr Informationen folgen.
The Food Assembly hat sich zum Ziel gesetzt, den regionalen Handel mit Lebensmitteln autonomer und effizienter zu gestalten. Über eine Online-Plattform können Verbraucher ihre Lebensmittel direkt vom Erzeuger kaufen: Es werden regelmäßige kurzweilige Bauernmärkte organisiert, auf denen die bereits online gekauften Produkte übergeben werden.
Seit 2011 gibt es die Plattform bereits in Frankreich (www.laruchequiditoui.fr): Sowohl Landwirte als auch Verbraucher, sehen im Konzept der Food Assemblies eine verantwortungsvolle Alternative zum konservativen Verkauf.
Das ganze geht nun im Juli in Berlin los: es werden noch weitere Orte für die Bauernmärkte (Assemblies) gesucht, sowie Menschen die den Markt im jeweiligen Ort einmal die Woche organisieren (Assembly leaders), sowie weitere regionale Erzeuger und nicht zuletzt Menschen, die regionale Produkte essen und die regionale Landwirtschaft dadurch unterstützen wollen.
Die Kick-Off Veranstaltung der ersten Assembly in Berlin-Neukölln am Donnerstag den 10. Juli 2014 um 17 Uhr mit Organisatoren, Erzeugern, mit Vorstellungen und Verköstigungen, offen für alle Interessierte! Ort: Agora Collective, Mittelweg 50, 12053 Berlin, http://agoracollective.org/.
The Food Assembly hat sich zum Ziel gesetzt, den regionalen Handel mit Lebensmitteln autonomer und effizienter zu gestalten. Über eine Online-Plattform können Verbraucher ihre Lebensmittel direkt vom Erzeuger kaufen: Es werden regelmäßige kurzweilige Bauernmärkte organisiert, auf denen die bereits online gekauften Produkte übergeben werden.
Seit 2011 gibt es die Plattform bereits in Frankreich (www.laruchequiditoui.fr): Sowohl Landwirte als auch Verbraucher, sehen im Konzept der Food Assemblies eine verantwortungsvolle Alternative zum konservativen Verkauf.
Das ganze geht nun im Juli in Berlin los: es werden noch weitere Orte für die Bauernmärkte (Assemblies) gesucht, sowie Menschen die den Markt im jeweiligen Ort einmal die Woche organisieren (Assembly leaders), sowie weitere regionale Erzeuger und nicht zuletzt Menschen, die regionale Produkte essen und die regionale Landwirtschaft dadurch unterstützen wollen.
Die Kick-Off Veranstaltung der ersten Assembly in Berlin-Neukölln am Donnerstag den 10. Juli 2014 um 17 Uhr mit Organisatoren, Erzeugern, mit Vorstellungen und Verköstigungen, offen für alle Interessierte! Ort: Agora Collective, Mittelweg 50, 12053 Berlin, http://agoracollective.org/.
24. Juni 2014
Ein Bauer, ein Monat - Pop-Up Restaurant mit der Wilden Gärtnerei
Unter dem Konzept From Farm To Table bietet Florian Kliem mit seinem Projekt Umdenken-Team experimentelle Kochkunst und kocht ein Monat lang mit den Zutaten von einem Hof. Im Juli wird gestartet mit unseren Zutaten aus der Wilden Gärtnerei! Die Termine im Juli sind immer Freitags ab 20 Uhr im Meat&Eat
in der Lenaustraße 5 in Neukölln. Dort wird für max. 22
Personen ein 6-Gang Menü serviert.
From Farm To Table - Feine Küche.
Experimentell & Regional lädt Euch ein auf eine kulinarische Reise
durch die Regionen Berlin und Brandenburg und zeigt, wie konsequent
regionale, kleinbäuerliche Landwirtschaft funktionieren und schmecken
kann.
Erster veganer Wochenmarkt in Berlin startet am 5. Juli
Am 05. Juli 2014 startet in Berlin der erste vegane
Wochenmarkt auf dem RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain.
Die Veranstaltungsfläche liegt direkt beim Urban Spree, Ecke
Wahrschauerstraße/Revaler Strasse. Das Format soll regelmäßig jeden
Samstag von 10-18 Uhr stattfinden. Es wird im Sinne der Gemeinwohlökonomie gearbeitet. Die Konzepte
sollen zwar wirtschaftlich sein, der monetäre Profit steht aber
nicht im Vordergrund. Vielmehr wird an zukunftsfähigen
Konzepten im Bereich Ernährung und Landwirtschaft gearbeitet, die dem Gemeinwohl
dienen. Der Fokus liegt auf handwerklich und möglichst
regional hergestellten Produkten und soll so als eine
Alternative zu den bestehenden veganen Supermärkten dienen. Ergänzt
durch Kochshows, Vorträge und Diskussionsrunden entsteht so ein
rundes Format für kritischen Konsum und alternative Lebensweisen.
Hinter der Initiative steht das Projekt Umdenken, ein junges Kreativ-Team, das sich seit 2011 für einen gesellschaftlichen Wandel engagiert; das größte Projekt der letzten Jahre ist die Kantine NEUN in der Markthalle NEUN gewesen, mit einem regional-saisonalen Mittagstisch. Für mehr Informationen siehe: http://projekt-umdenken.de/ oder auch das neue Konzept der Umdenker: http://www.fromfarmtotable.de/
Die Wilde Gärtnerei beteiligt sich beim Aufbauen des veganen Wochenmarktes. Es werden noch weitere Produzenten, Händler, Aussteller und Mitgestalter gesucht. Der Markt soll vorrangig als klassischer Wochenmarkt aufgebaut werden, d.h. er dient den Menschen als Anlaufpunkt für Wocheneinkäufe von Grundprodukten wie Obst & Gemüse, Tofu, Veganer Käse, Brot, Pflanzenmilch, Rohkostprodukte, Süßware etc. und soll durch Kleidung, Kosmetik und Haushaltsprodukte ergänzt werden. Bei Fragen wendet euch an vegan.market@projekt-umdenken.de oder Florian Kliem 0157 3134 6437.
Hinter der Initiative steht das Projekt Umdenken, ein junges Kreativ-Team, das sich seit 2011 für einen gesellschaftlichen Wandel engagiert; das größte Projekt der letzten Jahre ist die Kantine NEUN in der Markthalle NEUN gewesen, mit einem regional-saisonalen Mittagstisch. Für mehr Informationen siehe: http://projekt-umdenken.de/ oder auch das neue Konzept der Umdenker: http://www.fromfarmtotable.de/
Die Wilde Gärtnerei beteiligt sich beim Aufbauen des veganen Wochenmarktes. Es werden noch weitere Produzenten, Händler, Aussteller und Mitgestalter gesucht. Der Markt soll vorrangig als klassischer Wochenmarkt aufgebaut werden, d.h. er dient den Menschen als Anlaufpunkt für Wocheneinkäufe von Grundprodukten wie Obst & Gemüse, Tofu, Veganer Käse, Brot, Pflanzenmilch, Rohkostprodukte, Süßware etc. und soll durch Kleidung, Kosmetik und Haushaltsprodukte ergänzt werden. Bei Fragen wendet euch an vegan.market@projekt-umdenken.de oder Florian Kliem 0157 3134 6437.
20. Juni 2014
Änderungen in der Marktpräsenz
Ab diese Woche machen wir keinen Freitagmarkt mehr. Der Marktverkauf der Wilden Gärtnerei findet konzentriert am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr in der Markthalle NEUN statt. Willkommen!
14. Juni 2014
Hoffest
Liebe Freunde der SelaWilde,
von 21.06. Abends bis 22.06. Abends (längster Tag des Jahres) feiert die Hof- und die Stadtgemeinschaft ein Fest auf dem Hof. Um für ein herzliches Wilkommen sorgen zu können bitten wir um vorherige Anmeldung bei:
Simone
Tel: 0176 - 2486 5516
von 21.06. Abends bis 22.06. Abends (längster Tag des Jahres) feiert die Hof- und die Stadtgemeinschaft ein Fest auf dem Hof. Um für ein herzliches Wilkommen sorgen zu können bitten wir um vorherige Anmeldung bei:
Simone
Tel: 0176 - 2486 5516
3. Juni 2014
Selawilde auf dem Share Fair am 8.6.
Am kommenden Sonntag, den 8. Juni findet in Berlin das Event Share Fair statt, eine ganztägige Veranstaltung, wo mehr als 50 verschiedene kollaborative Produktions- und Lebensweisen vorgestellt werden, unter anderem unsere Versorgungsgemeinschaft Selawilde! Eintritt frei.
Ort: Konferenz- und Workshopzentrum Supermarkt, Brunnenstraße 64, 13355 Berlin
Zeit: Sonntag, 8.6.2014 um 10-18 Uhr
Für mehr Information: http://sharefair.strikingly.com
Ort: Konferenz- und Workshopzentrum Supermarkt, Brunnenstraße 64, 13355 Berlin
Zeit: Sonntag, 8.6.2014 um 10-18 Uhr
Für mehr Information: http://sharefair.strikingly.com
Abonnieren
Posts (Atom)